Häufigste Fragen und Antworten zur Hypnose

 

Was ist Hypnose?

 

Hypnose (abgeleitet aus dem altgriechischen hypnos = Schlaf) ist das Verfahren zum Erreichen einer hypnotischen Trance, welche gekennzeichnet ist durch eine vorübergehend geänderte Aufmerksamkeit im wachen Bewusstseinszustand bei meist tiefer Entspannung.

Hypnose ist aber kein Schlaf, sondern ein natürlicher Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Der Klient hört alles und nimmt auch alles wahr, was um ihn herum geschieht. Er hat immer Verbindung zu dem Hypnosetherapeuten und kann sich auch nach der Hypnose an alles erinnern. Der Zustand des Hineindösens in den Schlaf und das in den Tag Hinübergleiten ist ein hypnotischer Zustand.

 

 

Kann jeder Mensch hypnotisiert werden?


Im Grunde ist jeder Mensch zur Hypnose geeignet, sofern er dies möchte und sich auf eine Hypnose einlässt.

Doch so verschieden wie wir Menschen sind, so ist auch die Hypnotisierbarkeit bei jedem Menschen anders. Einige können sich sofort in dieses wunderschöne Gefühl gleiten lassen, andere brauchen dafür etwas länger. Hypnose ist immer eine eigene Leistung, die der Hypnotisierte vollbringt.
Nur wenn er es zulässt und Vertrauen zu seinem Hypnosetherapeuten gefasst hat, kann die Hypnose gelingen.

 

Bei einigen Krankheitsbildern (Epilepsie, Schizophrenie, Demenz, Borderline, Persönlichkeitsstörungen, Neurosen) ist Hypnose kontraindiziert.

 

Wie gelangen Sie in meiner Praxis in die Hypnose?

 

Nachdem Sie sich für eine Hypnosetherapie entschieden haben, legen Sie sich ganz bequem auf die Entspannungsliege und ich werde Sie bei Bedarf zudecken. Ich verwende kein Pendel und auch keine Blitzhypnose sondern leite Sie über moderne Einleitungstechniken sanft in eine angenehme und entspannte Trance. Sie achten auf meine Stimme und gleiten mehr und mehr in die Trance und spüren diese wunderschöne Entspannung, eine innere Ruhe und Gelassenheit und fühlen sich dabei ganz sicher und geborgen. Im Anschluß behandeln wir speziell Ihr Anliegen und gehen lösungorientiert vor, um die einschränkenden Blockaden zu erkennen und zu lösen. Dabei gibt es auch die Möglichkeit über ideomotorische Fingerzeichen mit dem Unterbewusstsein in Kontakt zu kommen, so dass wir Ihr Thema klären können ohne ausführlichst und bis ins Detail darüber sprechen zu müssen.

 

 

Ist Hypnose gefährlich?


Die Hypnose ist, wenn sie von einem geschulten Therapeuten durchgeführt wird, völlig ungefährlich. Sie erleben den hypnotischen Zustand morgens, wenn Sie wach werden und abends, wenn Sie einschlafen, ganz natürlich. Eine tiefe Entspannung ist zu keiner Zeit gefährlich.  Jeder Therapeut welcher Hypnose lösungsorientiert und verantwortungsvoll einsetzt, ist sets bedacht zum Wohle des Klienten zu arbeiten und auf Elemente zu verzichten, die einen Schaden am Menschen anrichten könnten.

 

Allerdings können durch unsachgemäße Durchführung einer Hypnose Störungern auftreten. Daher rate ich Ihnen: Achten Sie immer auf die vorhandenen Ausbildungen, denken Sie daran, dass Coaches grundsätzlich nicht therapieren dürfen und wenden Sie sich bitte an einen fachlich gut ausgebildeten Therapeuten.



Erzähle ich Dinge, die ich lieber für mich behalte?
 

Sie reden nicht über Dinge, die Sie nicht erzählen wollen. Auch in der Hypnose sind Sie immer Herr Ihres eigenen Willens. Sie verlieren zu keiner Zeit die Kontrolle über sich selbst. Es geht in der Hypnosetherapie um Ihr Ziel und nicht um das Ihres Therapeuten! Ich möchte, dass Sie wissen, dass nur SIE ALLEIN für Ihren Erfolg oder Misserfolg verantwortlich sind. Ihre geistige Einstellung bestimmt Ihren Erfolg.



Bin ich in der Hypnose „ganz weg“?


In der Hypnose hören und empfinden Sie alles, was geschieht. Sie können sogar an verschiedene Dinge denken. Ihr Bewusstsein ist nicht ausgeschaltet, sondern nur „beruhigt“. Es ist nicht wie in einer Narkose, in der Sie nichts mitbekommen und das Denken ausgeschaltet ist. Sie werden auch nicht „bewusstlos“. Sie könnten, wenn Sie wollten, sogar aufstehen. Aber dieser entspannte Zustand ist so schön, dass Sie ihn einfach nur genießen wollen. Ihr Körper fühlt sich entspannt und gelösst an, während Ihr Geist wach und kommunikationsbereit ist.

 

 

Eignen sich Kinder für die Hypnosetherapie?


Kinder ab 6 Jahren eignen sich wunderbar für die Hypnosetherapie, da sie über genügend Phantasie verfügen und wahre Meister des Visualisierens sind. Es fällt ihnen leicht, sich die Dinge lebhaft in Bildern vorzustellen. Sie hören gerne Märchen und Geschichten und sind dadurch oft schnell zu entspannen. Die Hypnose kann Lernblockaden psychischen Ursprungs lösen, von Ängsten befreien, Stress abbauen, das Immunsystem und das Selbstbewusstsein stärken.

 

 

Und was passiert nun in der Showhypnose?

 

Wenn ein Showhypnotiseur irgendwo auftritt, gibt es zuvor Werbung. Und was machen diejenigen, die es interessiert und die dorthin gehen, um Spaß zu haben? Der Showhypnotiseur holt nicht jeden auf die Bühne und er führt  gewöhnlich einige Tests dazu durch. Die verraten ihm dann zwei Dinge: wer wird sich schnell hypnotisieren lassen, wer möchte Spaß haben und ist vor den Zuschauern völlig ungehemmt. Er bittet einige Leute auf die Bühne und wenn sie zu langsam sind oder gehemmt wirken, schickt er sie zurück an ihren Platz oder ignoriert sie. Die mit der richtigen geistigen Einstellung gehen schnell und tief in Hypnose. Bühnenhypnotiseure arbeiten mit denselben geistigen regeln wie die therapeutische Hypnose. Wenn sie jemanden bitten würden, etwas zu tun, das gegen die eigene Moral verstößt, würde derjenige von selbst auftauchen und nicht mitarbeiten. Auch hier bestimmt die eigene Erwartungshaltung das Ergebnis und das was Sie zulassen...

Druckversion | Sitemap
© 2010 - 2023 Praxis Katja Schneider - Geisenfeld

Anrufen

E-Mail

Anfahrt